Willkommen auf dem Lecker-acker

 

Der Gemeinschaftsgarten #053 Lecker Acker feiert sein 6-jähriges Jubiläum! Jetzt hast du die Chance, noch eine freie Parzelle auf dem Lecker-Acker Bäumlihof für die Saison 2023 zu bekommen und der Natur und Gemeinschaft beim Gärtnern ein Stückchen näher zu kommen!

 

Der Lecker-Acker ist ein Bildungs- und Gemeinschafts-Garten-Projekt in Kleinbasel. 

 

Familien, WGs, Schulklassen, Kindergärten und interessierten Privatpersonen wird ein Stück landwirtschaftliche Fläche zur eigenen Nutzung angeboten. Der Lecker-Acker ist ein Biogarten und der Anbau erfolgt nach Prinzipien der nachhaltigen Bodennutzung. Nähere Informationen und Anmeldung für eine eigene 20 qm Parzelle unter:  „Mitmachen“  oder email an info@lecker-acker.ch 


Selber Biogärtnern!

Der Lecker-Acker Bäumlihof ist ein Bildungs- und Gemeinschaftsgartenprojekt:

Die NutzerInnen erlernen den Bio-Gemüseanbau und das Pflegen eines Feldes bis hin zur Ernte. Es werden Fachkurse von externen Biogärtnern angeboten und es gibt begleitende Hilfestellung von Ackerkollegen. Die GärtnerInnen gewinnen dadurch einen Einblick in die Landwirtschaft, in den Boden und damit in unsere Nahrungsgrundlage. Durch das selber-Erfahren findet eine Sensibilisierung für den Kreislauf der Lebensmittelproduktion statt. Der Lecker-Acker ist ein Biogarten und der Anbau erfolgt nach Prinzipien der nachhaltigen Bodennutzung.  Pächter Thomas Kyburz vom Bauernhof Bäumlihof unterstützt das Projekt tatkräftig!

 

Melden Sie sich an, säen und pflanzen Sie Ihr Lieblingsgemüse oder feine Kräuter!
Anmeldung unter: „Mitmachen“  oder email an:
info@lecker-acker.ch

 

Die Werkzeuge stehen bereit. Wir freuen uns auf Sie! 



Beim Lecker-Acker Bäumlihof handelt es sich um einen Gemeinschaftsacker, auf dem Familien, WGs, Schulklassen, Kindergärten und interessierte Privatpersonen ein Stück landwirtschaftliche Fläche zur eigenen Nutzung angeboten wird.

sun21 energy&resources entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Urban Agriculture Basel diese Idee eines Gemeinschaftsackers in Basel.

Zurzeit werden 48 Parzellen und 4 Gemeinschaftsflächen bewirtschaftet.

Am 6.Mai 2017 wurde der 'Lecker-Acker Bäumlihof' eröffnet. 

 

Gemeinschaftsprojekte

Neben der eigenen Parzelle organisieren sich die NutzerInnen zusätzlich in Gruppen, um gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. So wird im Jahr 2022 ein Gemeinschaftsfeld mit Kartoffeln, Kürbis und Zucchetti bewirtschaftet, der Tomatentunnel mit unterschiedlichsten Tomatensorten bepflanzt und ein wissenschaftliches Salatprojekt von Sativa Rheinau und ProSpecieRara mit einem Versuchsbeet unterstützt. 
Daneben gibt es noch einen Kräutergarten und einen gemeinsam bewirtschafteten Kompost.


Location

Lecker-acker,

Zu den drei Linden 75,

Basel,

Schweiz

Email: lecker-acker@lecker-acker.ch



Der essbare Schulgarten

Mehrere Klassen von benachbarten Primar- und Sekundarschulen haben eigene Parzellen auf dem Leckeracker.  Die Schüler erleben hier den jahreszeitlichen Zyklus von Säen, Pflanzen und Aufzucht der verschiedenen Gemüse bis zur belohnenden Ernte.
Im Rahmen des kantonalen Projektes „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) 
steht für die Sekundarschule Bäumlihof ein Gemeinschaftsacker zur Verfügung.  Ein Teil der Ernte kommt der Schulkantine Bäumlihof zu Gute, zum Beispiel in Form von Kräutern oder einer feinen Kürbissuppe.  

So schliesst sich der Kreis der Natur und des (Er)lebens.


Impressions