Melden Sie sich an, säen und pflanzen Sie unter fachlicher Betreuung Ihr Lieblingsgemüse oder feine Kräuter.
Beim Lecker-Acker Bäumlihof handelt es sich um einen Gemeinschaftsacker, auf dem Familien, WGs, Schulklassen und allen Interessierten ein Stück Landwirtschaftsfläche mit fachlicher Begleitung durch unsere Projektleiterin angeboten wird.
Am 6. Mai 2017 wurde der neue Gemeinschaftsacker "Lecker-Acker Bäumlihof" eröffnet.
Die Werkzeuge stehen bereit. Wir freuen uns auf Sie!
sun21 energy&resources entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Urban Agriculture Netzwerk Basel die Idee zum Gemeinschaftsacker in Basel. Bei diesem Projekt wird durch eine Fachgärtnerin den Nutzenden das Selberanbauen und Pflegen eines Feldes bis hin zur Ernte des Gemüses näher gebracht. Durch das selber Erfahren findet eine Sensibilisierung für den Kreislauf der Lebensmittelproduktion statt.
Der Bauer Thomas Kyburz, der das Bäumlihof Gut bewirtschaftet, steht voll und ganz hinter dem Projekt und
unterstützt dieses seit Beginn. Das Feld ist Eigentum des Kanton
Basel-Stadt.
Gartenkindkurs Bioterra
Kinder im Primarschulalter können ab 2021 auf dem Lecker-Acker ihr eigenes Gemüsebeet pflanzen und werden dabei von einem begeisterten Team angeleitet. Kosten für eine Saison Fr. 170.-. max. 8 TeilnehmerInnen.
Reserviere dir schon jetzt dein Beet bei Karin Kraus & Leonore Wenzel unter:
Der eigene Acker
4x5m (20m2) gross ist ein Acker, der bei Lecker-Acker Bäumlihof für Fr. 80.-pro Jahr genutzt werden kann. Private, die sich für einen Acker interessieren, reservieren den eigenen Acker direkt bei Karin Kraus & Markus Moser:
Der essbare Schulacker
Der Acker steht auch Schulen zur Verfügung.
Interessierte Lehrer und Lehrerinnen wenden sich gerne ebenfalls an:
Lecker-Acker Bäumlihof befindet sich direkt bei den Bäumlihofschulen.