· 

Der Mai auf dem Acker

Der Mai auf dem Acker

...und was für ein Start!

 

Nach langer Zeit hat es endlich geregnet. Petrus begrüsste unseren Acker mit einem feinen und lauwarmen Wasserstrahl. Die Erde trank sich satt, stellte einen kleinen Vorrat auf.

 

Die Beeten füllten sich täglich mit unseren Gemüsesetzlingen. Der Klatschmohn tanzte wie eine Primaballerina dazwischen und mit dem Prachtbild des blauen Gurkenkraut wäre selbst der Claude  Monet höchst zufrieden.

 

Einfach schön!

 

 

...und dann die neu gepflanzten Wildblumen-

wiesenbeete nebst Wildobsthecke.

Eine blumige Abgrenzung vom Acker zu Strasse. Danke Jeanne und Co.

 

Einfach wunderbar!

Die Kalte Sophie hat sich verabschiedet und so verabredete sich das Tomatenteam zur Gemeinschaftsarbeit im Tomatentunnel. Endlich! Kisten selbstgezogenen Tomaten- Paprika- und Chilisetzlinge warteten mit uns gemeinsam und dann hiess es: „ Ärmel hoch“!

Uff!  Fast 100 grüne Frischlinge wechselten ihre bisherige Wohnadresse von „ 4058 Balkonien“ zu  „4058 Erdboden“.

 

Ob wir die Ernte vom 2019 toppen werden? Tempo Tomatissimo.

Einfach spannend!

Und noch das Gemeinschaftsfeld nicht vergessen: Fleissige Hände von Schülern, Lehrern und auch Freiwilligen bereiteten die zwei Felder vor und pflanzten Kartoffeln, Mais, Kürbisse, Zucchinis…

Also, eins ist sicher, hier verhungert niemand.

 

Danke an alle.

Weitere Bilder zum Projekt und den Pflanzaktionen folgen...

 

Einfach grossartig!

 

für Euch von Dagmar

Kommentar schreiben

Kommentare: 0